Hell-Dunkel
Der erste grosse Themenblock widmet sich der Grundlage des naturalistischen Zeichnens. Im Zentrum steht dabei die Beobachtung von Helligkeitswerten, das Erfassen von Proportionen und ein tastendes Sich-Annähern an die Form.
Kugel
Geführte Zeichnung mit Fettkreide auf Papier.
- Sich einem Motiv über geometrische Grundformen nähern.
- Feine Tonwertnuancen erzeugen können
Kugel 1.22 MB
Schlucht
Geführte Zeichnung mit Fettkreide auf Papier.
- Sich einem Motiv über geometrische Grundformen nähern
Schlucht 3.47 MB
Geführte Zeichnung mit Rötelkreide auf Papier.
- Sich einem Motiv über geometrische Grundformen nähern
Stilleben 8.72 MB
Nüsse
Kugelschreiber oder Filzstift auf Papier
- Genaue Beobachtung von Hell-Dunkel, Oberflächenstruktur und Schattenwurf
- Tastendes Vorgehen trainieren
Nüsse 1.34 MB
Weiss auf Schwarz
Heller Farbstift oder Fettkreide auf schwarzes Papier
- Genaues Beobachten von Licht und Schatten, speziell von Glanzlichtern
- Nuanciertes Wiedergeben von Tonwerten
Weiss auf Schwarz 2.02 MB
Drucktechniken
Als Abschluss des Hell-Dunkelblocks und gerade rechtzeitig zur Weihnachtszeit drängt sich die Einführung in die Drucktechniken auf.
Linoldruck
Linoldruck, Format ca. A6 für Weihnachtskärtchen
- Tonwerte in schwarze und weisse Flächen umsetzen
11_Linoldruck.zip 12.71 MB
Radierung
Prinzip des Tiefdrucks anhand einer Radierung (Aluplatte) kennenleren
- Visuelle Vorstellung trainieren durch Kombination zweier Figuren
- Mit linearen Mitteln Oberflächenstruktur erzeugen
Radierung 11.61 MB