Ausschreibung Kurswoche
Vom 24. – 26. Juni führen wir eine Kurswoche durch. Bis vor den Frühlingsferien können die Schülerinnen und Schüler aus 18 attraktiven Kursangeboten eine Wahl treffen.
Ausschreibung77.1
Vom 24. – 26. Juni führen wir eine Kurswoche durch. Bis vor den Frühlingsferien können die Schülerinnen und Schüler aus 18 attraktiven Kursangeboten eine Wahl treffen.
Ausschreibung77.1
Nachdem wir letzten November in Middelburg waren, möchten wir uns für die holländische Gastfreundschaft revanchieren und werden in dieser Woche alles geben, damit der Aufenthalt unserer Partnerschüler zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Wir werden touristische Highlights (Luzern, Rheinfall, Appenzell)
...Am Freitag, dem 1.2. 2013 war der Autor des Buches «Klassenziel» an unsere Schule eingeladen. Das Buch hatte vorher der ganze 2. Jahrgang gelesen und dazu verschiedene Aufträge erledigt.
Kurz; In Klassenziel geht es um einen Jungen, dessen Bruder bei einem Amoklauf 17 Menschen umgebracht- und am Ende auch sein eigenes Leben verloren hat.
Sekundarlehrperson für Fremdsprachen, ca. 50%
Ein LernFilm ist ein kurzer Film, in dem mit einfachen technischen Mitteln ein Thema erklärt wird. Meist werden dabei Zeichnungen auf der Bildfläche verschoben, während eine Stimme im Hintergrund den Sachverhalt erläutert.
Unter www.lernfilm.ch ist ein Wettbewerb für Schule ausgeschrieben – ein willkommener Anlass für die Klasse 2A2, sich selber an diesem Medium zu versuchen. Im Zeichenunterricht wurde gruppenweise
...Neues Jahr kahles Schulhaus
Wir im Schülerrat finden, dass unser Schulhaus ziemlich eintönig und kahl gestaltet ist.
Darum bitten wir DICH, Idee zu sammeln und die uns mitzuteilen!! Wenn du keinen Plan hast, wer in deiner Klasse im Schülerrat ist kannst du das auch Frau Späni oder Herrn Egelmair sagen oder aufschreiben.
Zum Schluss noch etwas, dass eigentlich eher die Mädels im Schulhaus angeht:
Wenn ihr in der 10-Uhr Pause aufs Klo gehen müsst, dürft
...Während man vor einigen Jahren für jeden Verwendungszweck eine spezifische, oft sehr teure, Software installieren musste, gibt es mittlerweile unzählige webbasierte Tools, die für den Schulalltag, aber natürlich auch für private Zwecke mindestens so gut geeignet meist gratis oder zumindest wesentlich günstiger sind. In der Folge stellen wir Ihnen ein paar Tools vor, die wir selber gerne und oft nutzen. Alle Werkzeuge sind, zumindest in der Basis-Version, gratis.
Viele weitere Tools
...Unser Schulhaus wurde für einen Abend zu einem Panoptikum der Weltgeschichte: In den Gängen traf man vom kälteresistenten Urmenschen bis zu unseren Nachfahren in der Zukunft, bzw. im Jenseits, eigentlich fast alle Vertreter der nennenswerten Zeitepochen. Wie immer gab es ein reichhaltiges Angebot an Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten. Der fulminante Schlusspunkt setzte die Open-Stage-Show mit ein paar atemberaubenden Darbietungen.
Und nun wünschen wir allen geruhsame
...Bei uns an der Sekundarschule Andelfingen wird neu jeweils Anfang Januar ein Gutschein für eine Untersuchung beim Zahnarzt Ihrer Wahl abgegeben.
Die Untersuchung der 2. Klässler/-innen beim Arzt erfolgte bereits im Schuljahr 2011-12 mit dem Gutschein-System.
Im Rahmen des Projektunterrichts geht für uns in der Adventszeit jeden Tag ein Türchen auf: Die Drittklässler überraschen uns jeweils in der 10-Uhr-Pause mit einer Aktion:
Die Modewelt schaut nach Andelfingen: In unseren Nähateliers entstanden trendige Mützen, die die Jugendlichen nur sehr widerwillig vom Kopf nehmen. Auf dem angelegten Blog der Handarbeit können Sie sich ein Bild von unserer Kollektion machen.
Nach einem längeren Unterbruch starteten 7 Mädchen und Knaben aus der 1. Sek im Oktober wieder mit dem Schulsportkurs Volleyball. Sie haben es geschafft, noch einige weitere Schülerinnen fürs Volleyball zu motivieren, so dass im Moment 12 Schülerinnen und Schüler den Kurs besuchen. 6 von ihnen nahmen am Samstag, den 17. November, in 2 Teams am Zürcher Volleyballturnier in Bülach teil. Dort konnten sie in 5 Gruppenspielen über 2 Sätze viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Natürlich konnten
...Das Motto für den Schulsilvester ist gefunden: Es lautet " Epochen " vom Urknall bis zum Weltuntergang.
Im letzten Jahr vor dem Silvester kamen viele und fragten " Wie seid ihr auf das Thema gekommen? ". Liebe MitschülerInnen, als 3. Klässlerin habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Thema wo man zuerst "Äh?" sagt, viel mehr Fantasie braucht, aber auch motiviert. Am Schluss in den letzten Wochen, Tagen und Stunden werdet ihr sehen, es wird am Ende der
...Am Samstag, 3. November stürzten sich unsere Austauschschüler bereits zum sechsten Mal ins holländische Abenteuer. Ihre Erlebnisse können Sie auf auf unserer Xchange-Website mitverfolgen. Viel Spass!
Wir sind bereit, du auch?
Der Schulsilvester 2011 beginnt am 22.12.11 um 17:00 und ist am 23.12.11 vorausichtlich um 1:00 zu Ende.
Nächste Schülerratsitzung ist am 17.11.12 um 12:30.
Tja, irgendwann muss man einen Strich unter die Vergangenheit ziehen. Die Beiträge der alten Website wurden alle einzeln im PDF-Format archiviert. Die Aufbereitung für die neue Website hätte den Rahmen gesprengt. Deshalb haben wir nur die Ende 2012 noch online verfügbaren Beiträge zu einer Datei zusammengefasst. Manche Links werden nicht mehr funktionieren…
Bis auf weiteres ist die alte Website auch noch hier abrufbar: www.sek-andelfingen.ch/alt
Allerdings werden diverse Links und Angebote nicht mehr funktionieren…
Falls Sie dennoch einen alten Text oder ein Bild brauchen, nehmen Sie bitte mit dem Webmaster Kontakt auf.